Die Jugend des SSV Buchholz bleibt auch nach dem 5. Spiel in der 1. Kreisklasse ungeschlagen. Bei der DJK Oberwesel erspielte sich die Mannschaft einen 7:3 Sieg und im Heimspiel gegen den TTC Hungenroth ein 9:1. Für Buchholz spielten Linus Schmahl, Hannah Hagedorn, Matilde Leonards, Marta Leonards und Alexander Schierling.
Zwei Spiele absolvierte die 1. Mannschaft. Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen gab man sich in der Vorwoche dem Aufstiegskandidaten TTG Bollenbach/Weierbach mit 9:2 geschlagen. Die Punkte für den SSV erspielten das Doppel Biefel/Witte und Ersatzmann T. Korneli.
Am letzten Wochenende empfing man den VfR Simmern III. In den Doppeln gelang nur Wilhelm/Peter ein Sieg. Beim Zwischenstand von 1:2 erkämpfte Wilhelm einen Punkt im vorderen Paarkreuz zum 2:3. Auch im mittleren Paarkreuz gelang durch den Sieg von Biefel eine Punkteteilung. Nach dem Erfolg von Korneli zum 4:4 Ausgleich, kam es zu gleich vier Schlüsselbegegnungen, die allesamt im 5. Satz entschieden wurden.
Den Anfang machte Witte, der einen 1:2 Satzrückstand in einen Sieg umwandelte. Im Anschluss gewann Wilhelm nach der Abwehr von zwei Matchbälle denkbar knapp und am Nachbartisch drehte Peter einen 0:2 Satzrückstand in ein 3:2. Biefel steuerte mit seinem zweiten Einzelerfolg einen weiteren Punkt hinzu, sodass Goldberg mit einem 3:1 Sieg den überraschenden 9:4 Erfolg perfekt machte.
Auch wenn der Sieg am Ende zu deutlich ausfiel, zeigte die Mannschaft große Moral und Nervenstärke. Schon an diesem Samstag, den 2.12. um 18 Uhr, empfängt man im Lokalderby mit dem TTC Hungenroth einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung durch Zuschauer freuen.
An den vergangenen Wochen fanden in Sohren die Tischtennis Kreis- und Bezirksranglisten der Jugend statt. Die Jugend des SSV Buchholz war mit fünf Teilnehmenden (Matilde Leonards, Marta Leonards, Hannah Hagedorn, Leonie Goldberg und Linus Schmahl) am Start, die bislang noch nie an einem solchen Turnier teilgenommen hatten. Da Matilde, Marta und Hannah bereits vorab für die Bezirksrangliste qualifiziert waren, starteten sie jeweils in zwei höheren Altersklassen und erzielten auch dort beachtliche Ergebnisse.
Ergebnisse der Kreisrangliste Rhein-Hunsrück:
U19 Mädchen: 1. Matilde, 2. Hannah, 4. Leonie
U15 Mädchen: 4. Matilde, 5. Marta, 7. Hannah, 9. Leonie
U13 Mädchen: 1. Marta
U13 Jungen: 3. Platz Linus
U15 Jungen: 9. Platz Linus
Durch diese Ergebnisse waren alle Buchholzer Spielerinnen und Spieler in ihrer jeweiligen Altersklasse für die Bezirksrangliste qualifiziert.
Ergebnisse der Bezirksrangliste Süd:
U13 Mädchen: 1. Matilde, 2. Hannah, 4. Marta
U13 Jungen: 9. Platz Linus
Damit qualifizierten sich Matilde, Marta, Hannah und Leonie für die Verbandsvorrangliste Süd in Bingen, Marta sogar neben der U11 Mädchen auch für die U13 Mädchen. Als 1. Nachrücker hat Linus noch gute Chancen ebenfalls an dem Turnier teilzunehmen. Dort starten die jeweils 14 Besten ihrer Altersklasse aus einem mittlerweile großen Einzugsgebiet. Dazu gehören neben Mainz/Bingen in Rhein-Hessen auch die Kreise Bad Kreuznach, Birkenfeld, Trier, Wittlich sowie die Eifel und natürlich Rhein-Hunsrück. Mit dieser Qualifikation haben die noch jungen Talente bei ihrer ersten Turnierteilnahme bereits einen großen Erfolg feiern können, auf den sie stolz sein können.
Überraschendes Unentschieden für die 2. Tischtennis-Mannschaft des SSV Buchholz
Am Samstag, den 11.02.23 musste die 2. Mannschaft des SSV Buchholz auswärts ran. Gegner war die 1. Mannschaft der TuS Koppenstein Gemünden. Verletzungsbedingt mussten die Buchholzer auf Philipp Müller verzichten. Dafür spielte Julian Witte, der eigentlich für die 1. Mannschaft des SSV abgestellt wurde. Nach der deutlichen Niederlage in der Hinrunde war man auf Seite der Buchholzer auf Revanche aus. Um es vorwegzunehmen: Es wurde ein dramatisches und sehr enges Spiel.
Es ging auch gut los. Nach den Doppeln führte man mit 2:1. Kohns/Malz (3:1) und Migge/Schneider (3:1) holten die ersten Punkte. Die TuS gewann beide Spiele im vorderen Paarkreuz und drehte das Spiel. In der Mitte wurden die Punkte geteilt. Reinhard Migge (3:2) konnte für Buchholz punkten. Im hinteren Paarkreuz gewannen Martin Haas (3:0) und Spielführer Torsten Schneider (3:2) ihre Spiele und brachten dadurch den SSV wieder in Führung. Zur Halbzeit führten die Buchholzer mit 5:4.
Gemünden schlug aber postwendend zurück und gewann wieder beide Spiele im vorderen Paarkreuz. Jetzt schlugen die Buchholzer ihrerseits zurück. Dimitrij Malz (3:1) und wieder Reinhard Migge (3:1) brachten den SSV mit 7:6 in Führung. Nachdem auch Torsten Schneider (3:0) sein zweites Spiel gewinnen konnte, hatten die Buchholzer definitiv einen Punkt sicher. Vor den letzten beiden Spielen stand es somit 8:6 für Buchholz. Die Gastgeber wollten sich aber nicht geschlagen geben und gewannen die letzten beiden Spiele. Endstand also 8:8. Trotz des späten Rückschlags haben die Spieler des SSV eher einen Punkt gewonnen als verloren.
Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft am 25.02.23 um 20 Uhr in eigener Halle gegen Leideneck. Über Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen.
Auch die Jugendmannschaften waren im Einsatz. Die 2. Jugendmannschaft spielte am Freitag, den 10.02.23, 5:5 Unentschieden beim TV Leideneck. Für Buchholz spielten Linus Schmahl (2), Louis Schwickert, Marta Leonards (2) und in seinem 1. Spiel Maximilian Caser. Ebenfalls 5:5 Unentschieden spielte die 1. Jugendmannschaft am Samstag, den 11.02.23, gegen die DJK Oberwesel. Für Buchholz Spielten Jona Seebach, Nico Zahn (2), Linus Schmahl und Hannah Hagedorn.
1. Tischtennis-Mannschaft des SSV Buchholz gelingt wichtiger Sieg zum Rückrundenauftakt
Am vergangenen Samstag, den 04.02.2023, bestritt die neu gemeldete 2. Jugendmannschaft ihr erstes Saisonspiel gegen den TuS Briedel und feierte einen 6:4 Sieg in der 2. Kreisklasse. Für die noch junge Mannschaft waren Linus Schmahl, Matilde Leonards, Hannah Hagedorn und Marta Leonards im Einsatz.
Direkt im Anschluss empfing die 1. Mannschaft des SSV Buchholz zum Rückrundenauftakt den Tabellenvorletzten TTG Hundheim/Bell, die sich im Vergleich zur Hinrunde mit einem Neuzugang an Brett 1 verstärkt hatte. Auf Buchholzer Seite muss man mit Andreas Wilhelm und Christopher George weiterhin zwei wichtige Spieler ersetzen. In der Rückrunde werden daher David Weber und Julian Witte die 1. Mannschaft verstärken. Nach dem knappen 9:5 Hinspielerfolg für Buchholz konnte man also ein spannendes Spiel erwarten.
Zu Beginn legte das Buchholzer Doppel Müller/Peter mit einem klaren Sieg gut los. Schwerer tat sich das Doppel Goldberg/Biefel, das einen 0:2 Satzrückstand aufholen musste. Nachdem der 2:2 Satzausgleich gelungen war, hatten ihre Gegenüber nicht mehr viel entgegenzusetzen und so hieß es 2:0 für Buchholz. Das dritte Doppel ging an die Gäste. In der ersten Einzelrunde legten die Gastgeber mit fünf Siegen in sechs Spielen den Grundstein für das gesamte Match. Im vorderen Paarkreuz siegten Martin Müller und Julian Peter souverän. Thomas Goldberg und Sebastian Biefel gewannen ihre Spiele denkbar knapp im fünften Satz und David Weber gewann ebenfalls klar.
In der zweiten Einzelrunde gelang den Gästen aus Hundheim/Bell zwar noch ein Anschlusspunkt, doch Julian Peter und Thomas Goldberg gewannen die Punkte zum verdienten 9:3 Erfolg. Mit dem Sieg hat man den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter vergrößert und belegt derzeit den 5. Tabellenplatz. Im nächsten Spiel empfängt man am Samstag, den 04.03.2023, den Tabellendritten TV Windesheim.
Bereits einen Tag zuvor gelang der 3. Mannschaft des SSV Buchholz ein klarer 8:1 Erfolg gegen den TuS Sohren V. Für Buchholz siegten das Doppel Küpper/Weber sowie im Einzel Tobias Duhr (2), Marvin Busch (2), Werner Küpper (2) und Patrick Weber (1).
Es ist so weit - der SSV Buchholz meldet sich zurück im Seniorenfußball und das Ganze mit einer eigenen ersten Mannschaft! Zwei Jahre nach dem Ausstieg aus der Spielgemeinschaft mit Oppenhausen und Nörtershausen/Udenhausen startet der SSV in ein besonderes Projekt. Eine von Grund auf neu aufgebaute Fußballabteilung mit einer neu aufgestellten ersten Mannschaft als Aushängeschild. Mit dabei viele Buchholzer Jungs und Spieler aus der nahen Umgebung.
Besonders wichtig dabei? Die besten Werte, die den Amateurfußball ausmachen! Gerade die aktuellen Zeiten zeigen, wie wichtig die Werte Gemeinschaft, Zusammenhalt, Vertrauen, Verlässlichkeit und soziales Engagement sind. Und all diese Werte sollen fest verankert sein im Fußball-Leitbild des SSV! Gemeinsam mit dem neuen Abteilungsleiter Fußball, Sebastian Wagner, arbeitet bereits eine gut aufgestellte Abteilung Fußball an vielen Themen rund um die Mannschaft herum.
Auch wenn aktuell noch ungewiss ist, wann der erste Anpfiff für unsere Jungs ertönt, startet die Erste trotzdem heute Abend um 19 Uhr mit dem Trainingsbetrieb auf dem Sportplatz in Buchholz. Natürlich noch unter besonderen Corona-Rahmenbedingungen. Jeder Interessierte, der von Beginn an Teil dieses spannenden Projekts sein möchte, ist gerne auf dem Sportplatz gesehen!
Sportliche Grüße
Eure Abteilung Fußball